Projekte
Hallenart
Ort
Leistung
Größe
Fertigstellung
Beschreibung
Für den Neubau des Wertstoffhofes in Großenlupnitz bei Eisenach übernahmen wir die Montage einer Überdachung für die Rampenanlagen aus einer Stahlkonstruktion mit Trapezblecheindeckung und Geländer. Die Konstruktion umfasst eine Dachfläche von 92,0 x 16,15 m bei einer Höhe von ca. 5 m. Die Tragstruktur besteht aus HEB 300-Stahlstützen, Dachbindern HEB 300 sowie Portalrahmen und Sparrenpfetten, montiert auf Einzelfundamenten mit unterschiedlichen Ebenen.

Beschreibung
Für den Neubau einer TGA-Konstruktion auf dem Dach eines Massivgebäudes übernahmen wir die Montage eines Stahlgebäudes mit Leichtbauwänden und Warmdach. Die Konstruktion umfasst eine Stahlrahmenstruktur mit Sandwichpaneelen, Türen-, Fensteranlagen, Lüftungsöffnungen und RWA-Klappen. Die Dacheindeckung erfolgt mit Trapezblechen, Gefälledämmung und einer umlaufenden Attika. Die Gesamtmaße betragen 45,79 x 14,42 x 3,65 m auf einem 0,50 m hohen Betonsockel.

Beschreibung
Für den Neubau einer Fahrzeugunterstellhalle in Blaufelden übernahmen wir die Montage der Stahlkonstruktion mit Zwischenbühne, bestehend aus feuerverzinkter Stahl-Skelettbauweise, Kaltprofilen für Sandwichelemente, einem Fertigteilsockel sowie der Eindeckung mit Sandwichelementen. Die Unterkonstruktion der Zwischenbühne besteht aus einer Stahlkonstruktion, eingedeckt mit Holzbalken und OSB-Platten. Zudem wurden bauseits eine PV-Anlage, vier Tore, drei Fenster und ein Oberlicht integriert. Zusätzlich haben wir diese Halle Mit Dach- und Wandpaneelen verkleidet sowie die Dachrinne verbaut.

Beschreibung
Für die Erweiterung der Klinik Hallerwiese Nürnberg und der Cnopfschen Kinderklinik übernahmen wir die Stahlbaumontage für mehrere Bauwerke: ein Vordach für die Liegend-Krankenhauszufahrt, einen Verbindungsgang zwischen Bestandsgebäude und Neubau, die Technikzentrale auf dem Dach sowie die Rückkühler-UK mit Treppengängen. Ein Großteil der Arbeiten erfolgte in großer Höhe auf dem Dach (+16m), unter anspruchsvollen innerstädtischen Bedingungen und in direkter Nähe zum denkmalgeschützten Hesperidengarten.

Beschreibung
Im Rahmen dieses Bauprojekts wurde eine feuerverzinkte Stahlkonstruktion mit einer Höhe von 5,30 Metern, einer Breite von 18,00 Metern und einer Länge von 24,00 Metern montiert. Die Dachneigung beträgt 20 Grad. Neben der Errichtung der Stahlkonstruktion umfasste unser Leistungsumfang die Montage von zwei Anfahrpollern zur Sicherung der Konstruktion sowie die Installation von Wandriegelprofilen (C-Profil 140/90/9 u 2,5) über eine Gesamtlänge von 242 Metern. Zusätzlich wurde eine Lichtbandzarge mit einer Länge von 34 laufenden Metern montiert. Sämtliche Arbeiten wurden gemäß den technischen Vorgaben und unter Einhaltung der geltenden Bau- und Sicherheitsvorschriften ausgeführt.

Beschreibung
Im Rahmen des Bauvorhabens für das Hochregallager der Firma Viega in Großheringen war unser Unternehmen für die Stahlmontage sowie die Dach- und Wandmontage verantwortlich. Die ausgeführten Arbeiten umfassten unter anderem: • Dachmontage mit ca. 300 m² Trapezblechen inklusive Kantteilen, Schnitten und Öffnungen für RWA-Kuppeln, Notentwässerung sowie Dachausstieg. • Wandmontage mit ca. 1.640 m² Kassettenwänden samt Dämmung und Außenschale, ergänzt durch diverse Anschluss- und Kantteile. • Montage des Hochregallagers inklusive statischer Elemente, Verbindungsmaterialien und weiterer bautechnischer Anpassungen gemäß den Bauplänen.

Beschreibung
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine moderne Satteldachhalle errichtet, ausgestattet mit einer Zwischenbühne, Trennwand und diversen Lichtbändern. Die Konstruktion umfasst ein feuerverzinktes Stahltragwerk, gedämmtes Foliendach sowie Fassadenverkleidungen aus Trapezblech. Zusätzliche Merkmale wie ein Flügelfalttor, Treppenanlagen und Absturzsicherungen gewährleisten Funktionalität und Sicherheit.
Beschreibung
Für die Gemeinde List auf Sylt wurde eine kompakte und funktionale Feuerwache errichtet. Die Stahlhalle bietet optimale Raumnutzung und wurde mit wetterbeständigen Materialien ausgeführt, um den Anforderungen des Küstenklimas gerecht zu werden. Mit moderner Ausstattung und durchdachter Konstruktion dient sie als zentraler Einsatzpunkt für den Brandschutz in der Region.

Beschreibung
Im Rahmen eines umfangreichen Bauprojekts in Regen wurden vier Stahlhallen errichtet. Für die erste Halle wurde innerhalb kürzester Zeit eine Stahlkonstruktion von 87,5 Tonnen mithilfe eines leistungsstarken Raupenkrans aufgestellt. Jede Halle wird nach höchsten Qualitätsstandards ausgeführt, um Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten und die vielseitigen Anforderungen des Projekts zu erfüllen. Es wurde u.a. eine verzinkte Stahlkonstruktion mit Besista Zugbändern und Satteldach (DN 12°) errichtet. Die stabile Verbindung der Stützenfüße mit Ankereisen und Schwerlastdübeln gewährleistet eine langlebige Basis. Zusätzlich wurden Stahlblechpfetten und Wandriegel für die spätere Verkleidung präzise montiert, ergänzt durch Winkelprofile zur Verankerung der Wandverkleidung. Alle Arbeiten wurden sach- und fachgerecht nach Plan ausgeführt, einschließlich Korrosionsschutz für Gewinde und Verbindungen.

Beschreibung
In Dachsbach wurde eine vielseitige Stahlhalle mit einer Traufhöhe von acht Metern für gewerbliche Zwecke errichtet. Die Konstruktion umfasst eine verzinkte Stahlkonstruktion mit Satteldach, präzise montierten Dach- und Wandverbänden sowie Tragwerksanbindungen an vorbereitete Fundamente. Durchdachte Details wie Korrosionsschutzanstriche und belastungsoptimierte Befestigungspunkte garantieren eine hohe Langlebigkeit und Funktionalität. Die Ausführung erfolgte termingerecht und nach höchsten Qualitätsstandards.

Beschreibung
In Hamburg-Harburg entstand eine Tennishalle mit den Abmessungen 34,20 m x 37,90 m und einer außergewöhnlichen Deckenlastkapazität von 2,4 t/m². Die robuste Stahlkonstruktion gewährleistet höchste Stabilität und Langlebigkeit, während das Design ideale Bedingungen für den Tennissport bietet. Diese moderne Halle kombiniert Funktionalität mit hochwertiger Verarbeitung, um den sportlichen und strukturellen Anforderungen gerecht zu werden.

Beschreibung
In Osterham wurde eine Stahlhalle mit einer Dach- und Wandverkleidungsfläche von insgesamt 1.380 m² errichtet. Zusätzlich führten wir präzise Stahlarbeiten aus, um die Konstruktion robust und langlebig zu gestalten. Das Projekt verbindet funktionales Design mit hochwertiger Verarbeitung und erfüllt die Anforderungen an moderne Bauweise.

Beschreibung
In Spremberg wurde eine Stahl-Systemhalle als Satteldach-Konstruktion vollständig montiert. Die Arbeiten umfassten den Einsatz von Hebezeugen und Sicherheitseinrichtungen gemäß den neuesten UVV-Standards, einschließlich einer Netzeindeckung vor der Dachmontage. Für das Bauvorhaben in Spremberg wurde der Lagerplatz wurde strategisch an der Giebelseite eingerichtet, um kurze Wege zu gewährleisten. Ein befestigter Kranzufahrtsbereich am Giebel ermöglicht eine reibungslose Dachmontage mit Kranabstützung an den Traufen. Der Lagerplatz und die Kranzufahrt wurden optimal geplant, um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten. Die Dachmontage erfolgte mithilfe eines Krans mit Abstützung an den Traufen, wobei Sicherheitsstandards und effiziente Arbeitsprozesse stets im Fokus standen.

